Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Europa/International
  • Hauptmenü 1Welcome - Bienvenue - Häerzlech Wëllkom.
  • Hauptmenü 2Aktuelles.
  • Hauptmenü 3Informationen für Schulen.
  • Hauptmenü 4Informationen für Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 5Informationen für Schülerinnen und Schüler.
  • Hauptmenü 6Europäische Bildungsprogramme.
  • Hauptmenü 7Zusammenarbeit mit Nachbarregionen.
  • Hauptmenü 8Internationale Vereinbarungen - conventions.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Europa/International

Herzlich willkommen auf der Seite des Referates für europäische und internationale Angelegenheiten des Ministeriums für Bildung

Aufgabe dieses Referates des externer LinkBildungsministeriums ist es, über vielfältige interkulturelle Bildungsangebote zu informieren (z.B. persönliche Begegnungen mit ausländischen Partnern im Rahmen von Austauschprogrammen und internationalen Projekten) und damit für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Schulen einen Beitrag zur interkulturellen Erziehung zu leisten. Rheinland-pfälzischen Kindern und Jugendlichen sollen vor dem Hintergrund einer zunehmenden Globalisierung gute Startchancen für ihre persönliche und berufliche Entwicklung vermittelt werden.
Die Vermittlung der europäischen Werte und von Informationen über europäische Themen ist erklärtes Ziel der Landesregierung von Rheinland-Pfalz. Den entsprechenden Beschluss, in dem dies erneut bekräftigt wurde, können Sie Downloadhier lesen.

 

Diese Seite informiert Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte über

Schüler- und Lehreraustausch

Auslandsaufenthalte

Fortbildungsmöglichkeiten und Materialien für Lehrkräfte

europäische und internationale Bildungsprogramme

aktuelle Ausschreibungen und Links

Möglichkeiten, interkulturelle Erfahrungen zu sammeln

 

interner Linkenglish - français - lëtzebuergesch

__________________________________________________________

 

weitere Angebote

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Diesen Bereich betreut E-Mail an Sonja Fischer, BM. Letzte Änderung dieser Seite am  2. Februar 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz