Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Europa/International
  • Hauptmenü 1Welcome - Bienvenue - Häerzlech Wëllkom.
  • Hauptmenü 2Aktuelles.
  • Hauptmenü 3Informationen für Schulen
    • Hauptmenü 3.1Schulpartnerschaften.
    • Hauptmenü 3.2Europa macht Schule.
    • Hauptmenü 3.3Hospitationen ermöglichen.
    • Hauptmenü 3.4Weitere Informationen.
    .
  • Hauptmenü 4Informationen für Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 5Informationen für Schülerinnen und Schüler.
  • Hauptmenü 6Europäische Bildungsprogramme.
  • Hauptmenü 7Zusammenarbeit mit Nachbarregionen.
  • Hauptmenü 8South Carolina Host Program.
  • Hauptmenü 9Canadian Host Program.
  • Hauptmenü 10Wettbewerbe und Ausschreibungen.
  • Hauptmenü 11PL: Europäische & internationale Kooperation.
  • Hauptmenü 12Internationale Vereinbarungen - conventions.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Europa/International.  > Informationen für Schulen.  > Europa macht Schule

Europa macht Schule

Europäische Gaststudierende in den Schulen

Über das Programm "Europa macht Schule" können Schulen aller Schularten und Schulstufen europäische Gaststudierende  in ihren Unterricht einladen. Dort planen und realisieren diese ein Projekt zur Vorstellung ihres Heimatlandes. So lernen deutsche Schülerinnen und Schüler ein europäisches Land aus einer ganz persönlichen Perspektive kennen. Die beteiligten Lehrkräfte können den europäischen Austausch unbürokratisch und mit überschaubarem Aufwand testen, bevor sie - vielleicht - den Schritt in eine größeres Projekt wagen. Nähere Informationen externer Linkhier.

 

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Sonja Fischer, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 10. August 2015. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz